Wir machen einen kleinen Zeitsprung zurück zum frühen Morgen des 23.März 1992 in
den Studios der Berliner Union Film. Dort begann der erste Akt eines neuen Kapitels
deutscher Fernsehgeschichte, der Start der Dreharbeiten zu der Fernsehserie "Gute
Zeiten-Schlechte Zeiten". Jetzt stellt man sich die Frage was daran so Besonderes war,
das ist eigentlich ganz einfach: "GZSZ" ist ein Projekt, eine Serie die in Deutschland
täglich produziert und ausgestrhlt wird, so etwas gab es noch nie im deutschen
Fernsehen. In anderen Ländern war das was anderes z.B. lief in Australien über tausend
mal die Serie "The Restless Years" (Rastlose Jahre) täglich mit großen Erfolg. Was
uns jetzt einen Schritt weiter bringt, denn die ersten 230 Folgen (Drehbücher) bassieren
auf der Geschichte von "The Restless Years", die natürlich komplett auf europäische
Verhältnisse umgeschrieben wurde. Danach gab man der Serie noch eine gute Sendezeit
und nach sieben Wochen Dreharbeiten war es dann soweit. Am 11.Mai 1992 um 19.40
Uhr lief die erste Folge im deutschen Fernsehen und der Erfolg blieb nicht aus. Jetzt
machen wir wieder einen kleinen Zeitsprung zurück in die Richtung Gegenwart. 230
Folgen sind vergangen, jetzt ab der 231 Folge sind alle Drehbücher orginall Deutsch und
die Soap "GZSZ" ist mittlerweile Kult geworden. Im Oktober 1996 gewann "GZSZ"
den deutschen Fernsehpreis der "Goldene Löwe" als beste Soap. Es arbeitet jetzt ein
Team aus sieben Storylinern und zwei Storyeditoren die entwickeln die Geschichte und
sechs Drehbuchautoren und zwei Scripteditoren schreiben die Drehbücher. Ab und zu
spielt auch mal eine prominente Persönlichkeit mit z.B.: Dr. Helmut Thoma (RTL),
Frank Zander, Thomas Gottschalk usw.. Ja, ja, wenn man so zurückblickt, da war man
noch richtig gespannt wie es wohl weitergeht. Der letzte Zeitsprung wird fällig. Wir sind
jetzt in der Gegenwart angekommen, im Jahr 2000 und eine kleine Enttäuschung wird
sichtbar. Die Freude und die Spannung sind verloren gegangen aber die Hoffnung noch
nicht. Wenn man innerhalb 8 Jahren über 2000 Folgen gesehen hat, stellt man sich die
Frage: Was ist mit den Storylinern- und Editoren los. Viele Zuschauer schauen sich
GZSZ jetzt lieber auf VOX an(die Wiederholung) als abends 19.40 Uhr auf RTL.
WARUM???? Irgendwie ist den Storylinern die Realität
verlorengegangen. Ich teile diese Meinung mit vielen anderen Internetfreunden. Die
Lust abends 19.40 Uhr GZSZ zu schauen ist vergangen. Aber woran liegt es ? Vielleicht
weil von der Stammbesetzung gerade mal noch vier Personen von Anfang an übrig
geblieben sind ? Nein das ist es nicht, jeder kommt mit einer Neubesetzung leicht
zurecht. Dann kann es nur noch an den unrealistischen Storys liegen. Doch was nennen
wir unrealistisch: Flos Verhalten nach Andys Tod? Nein: Flos Verhalten ist realistisch,
könnte man sich jedenfalls vorstellen, wenn man sich in die Lage versetzt. Denn Flo hat
Andy letztlich die Schlaftabletten besorgt, das ist eine Last mit der man sehr schwer
fertig wird. Unrealistisch war Coras Verhalten in der Schwangerschaft, Nico gegenüber.
Diese übertriebene Zickigkeit, Sturheit, Keine Einsicht, keinen Kompromis, das war
sehr unrealistisch, erst der Tod und die Geburt eines Menschens brachte die beiden
wieder zusammen. Aber trotzdem gut gespielt. Auch Barbaras Verhalten war
unrealistisch. Realistischer wäre es gewesen, wenn das Baby von einer Fremden Person
gestohlen wurde und nicht gerade von einer Reifen und Gebildeten Geschäftsfrau, die
schon so manche Niederlage gemeistert hat. Ausserdem hätte es die Spannung noch
etwas gehoben, wenn die Zuschauer noch etwas im Dunkeln getappt wären und dann
noch ein Babymörder ins Spiel kommt. Immerhin hat es doch schon einmal sehr gut
geklappt mit Anna Meisner (Simone Hanselmann) und der multiplen Persönlichkeit.
Hier wurden die Zuschauer doch auch an der Nase herumgeführt, immerhin haben die
meisten gedacht das Anna eine Zwillingsschwester hat. Auch wenn sich sobald hier
nichts ändern wird an den Storys, werde ich sie mir weiter ansehen, wie soll ich Euch
sonst auf den laufenden halten Mal sehen vielleicht fange ich dann an ein Drehbuch für
GZSZ zu schreiben. Bis zum nächsten mal!!!!
|